Diamant hat das breiteste Transmissionsspektrum aller verfügbaren Feststoffe, das von 225 nm im Ultraviolett bis 25 μm im Infrarot reicht (außer bei Wellenlängen von 1.8 μm bis 2.5 μm), und weist auch im Mikrowellenbereich eine hervorragende Transmission auf. Aufgrund seiner hervorragenden optischen Eigenschaften, seiner hohen Beständigkeit gegen Strahlenschäden, seiner großen Härte, seiner hohen Wärmeleitfähigkeit, seiner hohen chemischen Stabilität und seines niedrigen Ausdehnungskoeffizienten ist Diamant ein ideales Material für die Herstellung moderner optischer Infrarotfenster.
Ferienhäuser | |
Brechungsindex (1064 nm) | 2.392 |
Brechungsindex (600 nm) | 2.415 |
Übertragung (1064 nm) | > 68% |
Übertragung (8μm-25μm) | > 70% |
Wärmeleitfähigkeit | >2000 W/mK |
Prozessstandard | |
Kristallographische Orientierung | 100 110 111 |
Fehlschnitt bei Ausrichtung der Hauptfläche | ± 3 ° |
Gemeinsame Produktgröße | 10mm×10mm×0.5mm15mm×15mm×0.5mm |
Quertoleranz | ± 0.05mm |
Dickentoleranz | ± 0.1mm |
Parallelität | <2′ |
Oberflächenrauigkeit | <10nm |
Kantenschneiden | Laserschneiden |
Weiße und im Labor gezüchtete Diamanten in ausgefallenen Farben in verschiedenen Größen und Formen;
Angeboten als zertifizierte/nicht zertifizierte Steine, passende Paare und kalibrierte Pakete.